Allgemeines
- Wir fahren im öffentlichen Verkehr – Rücksicht und Aufmerksamkeit sind Pflicht.
- Verhalten in der Gruppe beeinflusst immer die Sicherheit aller.
- Unterschiedliche Fahrstile erfordern gegenseitige Rücksichtnahme.
- Start und Ende gemeinsam; wer aussteigt, meldet dies.
- Achtet aufeinander, damit niemand verloren geht.
- Guides leiten die Ausfahrt ehrenamtlich – ihren Anweisungen ist zu folgen.
Während der Fahrt
- Der Guide führt und entscheidet über Tempo und Formation.
- Handzeichen und Warnrufe werden weitergegeben – sofern sicher möglich.
- Vordere Fahrer stimmen Manöver sichtbar ab.
- Tempo: Der Langsamste bestimmt. Lücken zügig schließen.
- Formationen: Nur Einer- oder Zweierreihe; keine Mischformen.
- In Zweierreihe immer auf gleicher Höhe fahren.
- Bei Fehlern: Ruhe bewahren, niemals abrupt bremsen oder ausscheren.
- Positionen beibehalten, Wechsel vorher ankündigen.
- Rechtsüberholen, freihändig fahren oder „Reinquetschen“ sind tabu.
- Anstiege: Bergfreigabe durch Guide. Sonst Formation halten.
- Abfahrten: gleiche Regeln wie bergauf – Sicherheit zuerst.
- Pausenwunsch (auch Toilette/Umziehen) rechtzeitig mitteilen, gestoppt wird an geeigneter Stelle.
✋ Handzeichen & Signale (Auswahl)
Zeichen | Bedeutung |
---|---|
✋ Hand nach oben | Vorsicht / Langsamer / ggf. Stopp |
👉 Ausgestreckte Hand rechts/links | Richtungswechsel / „Blinken“ |
☝️ Zeigefinger auf Fahrbahn | Gefahrenstelle auf der Straße |
👋 Hand Richtung Boden, tätschelnd | Sand / Schotter / Geröll |
🖐️ Offene Hand vertikal hinter Rücken | Umfahrendes Hindernis |
🖐️ Offene Hand horizontal hinter Rücken | Wiegetritt / Temposchwankung möglich |
☝️ Zeigefinger nach oben | Einerreihe |
✌️ Zwei Finger nach oben | Zweierreihe |
👀 Blick nach hinten mit Hand auf Schulter | Sicheres Umdrehen ohne Schlangenlinien |