🛡️ Allgemeines
- Gemeinsame Ausfahrten sind Teil des öffentlichen Straßenverkehrs – Rücksicht und Aufmerksamkeit sind essenziell.
- Du bist Teil der Verkehrsgemeinschaft – dein Verhalten beeinflusst das Verkehrsgeschehen.
- In der Gruppe treffen unterschiedliche Fahrtypen aufeinander – gegenseitige Rücksichtnahme ist selbstverständlich.
- Die Gruppe startet und endet gemeinsam. Wer die Gruppe verlässt, meldet dies bitte.
- Achtet aufeinander – so fällt auf, wenn jemand fehlt.
- Unsere Guides investieren ihre Freizeit ehrenamtlich – mit Leidenschaft und Engagement.
🚦 Während der Fahrt
- Der Guide führt die Gruppe. Seine Anweisungen sind verbindlich.
- Handzeichen und Warnrufe werden weitergegeben – aber nur, wenn es die eigene Sicherheit zulässt.
- Vorne Fahrende stimmen Manöver ab und bestätigen diese sichtbar.
- Ist das Tempo zu hoch, melde dich frühzeitig. Nach Anpassung sind Lücken zügig zu schließen.
- Faustregel: Der Langsamste bestimmt das Tempo.
- Formationen: Entweder Einer- oder Zweierreihe – keine Mischformen. Entscheidung durch den Guide.
- In Zweierreihe: Fahrt stets auf gleicher Höhe mit dem Nebenmann.
- Bei Verfahrensfehlern: Ruhe bewahren, nicht abrupt bremsen oder ausscheren.
- Position in der Gruppe wird beibehalten. Positionswechsel bitte vorher ankündigen.
- Rechts wird nicht überholt.
- Freihändiges Fahren ist untersagt.
- Unangekündigtes Überholen oder Reinquetschen ist zu vermeiden.
- Bergfreigabe wird angekündigt. Danach fährt jeder sein Tempo und wartet oben.
- Ohne Freigabe bleibt die Formation bestehen. Bei Unsicherheit: in Sichtweite bleiben.
- Abfahrten: Gleiche Regeln wie beim Bergauffahren. Sicherheit hat Priorität.
- Pausenwunsch (z. B. Kleidung, Toilettengang) bitte mitteilen. Die Spitze hält die Gruppe an geeigneter Stelle an.
- Grundsatz: Vorausschauendes, umsichtiges und respektvolles Fahren erhöht den Spaß und vermeidet Ärger.
✋ Handzeichen & Signale (Auswahl)
Zeichen | Bedeutung |
---|---|
✋ Hand nach oben | Vorsicht / Langsamer / ggf. Stopp |
👉 Ausgestreckte Hand rechts/links | Richtungswechsel / „Blinken“ |
☝️ Zeigefinger auf Fahrbahn | Gefahrenstelle auf der Straße |
👋 Hand Richtung Boden, tätschelnd | Sand / Schotter / Geröll |
🖐️ Offene Hand vertikal hinter Rücken | Umfahrendes Hindernis |
🖐️ Offene Hand horizontal (Walflosse) hinter Rücken | Wiegetritt / Temposchwankung möglich |
☝️ Zeigefinger nach oben (mit/ohne Ruf) | Einerreihe |
✌️ Zwei Finger nach oben (mit/ohne Ruf) | Zweierreihe |
👀 Blick nach hinten mit Hand auf Schulter | Sicheres Umdrehen ohne Schlangenlinien |